Informationen

Aktuelles

Neues Produkt im Sortiment:

FROXIMUN® BALANCE-O, 30 StickPacks, à 4000mg.

Lipidbinder zur Unterstützung der Behandlung von Übergewicht... → Zum Produkt

Medizinische Studien
Bindung von Histamin

Das unabhängige Prüflabor für Arzneimittel und Prüfverfahren Dr. Steimecke in Wernigerode führt seit Juni 2006 Untersuchungen am Medizinprodukt froximun durch.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Bindung von Histamin

Behandlung von Lebererkrankungen

Marcus Stanton geht auf den Einsatz von froximun bei Lebererkrankung ein. Dabei führt er die Therapie Erfolge vorrangig auf die Bindung von Ammonium und Ammoniak zurück, dass auf eine stetige Verbesserung des Allgemeinzustandes seiner Patienten führte.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Behandlung Lebererkrankungen.

Patienten mit Leberproblemen

Andreas Scheler, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde aus Lübeck-Travemünde, stellte der froximun-Forschung Gamma-GT Laborwerte für 11 Patienten zur Verfügung.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Patienten mit Leberproblemen.

Leberzirrhose und froximun

Dr. Burkhard Aschhoff, Chefarzt und Leiter der Villa Medica, Klinik für Naturheilkunde und Onkologie in Edenkoben, stellt in der vorliegenden Fachqualifikation das Problem der hepatischen Enzephalopathie als Folge einer Leberzirrhose bzw. eines akuten Leberversagens dar.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Leberzirrhose und froximun

Kasuistiken froximun cama

Dr. Burkhard Aschhoff, Chefarzt und Leiter der Villa Medica, Klinik für Naturheilkunde und Onkologie in Edenkoben, stellt in der vorliegenden Fachqualifikation das Problem der hepatischen Enzephalopathie als Folge einer Leberzirrhose bzw. eines akuten Leberversagens dar.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Kasuistiken froximun cama

Laboruntersuchungen Lebererkrankungen

Dr. med. Nikolai Daskaloff setzt froximun in der adjuvanten Therapie bei Leberzirrhose und Hepatitis ein. Die vorliegende Auswertung von Laboruntersuchungen berücksichtigt vier repräsentative Patientenbeispiele..

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Laboruntersuchungen Lebererkrankungen

froximun in der Zahnarztpraxis

Dr. med. dent. Kufahl hält fest, dass froximun mit seinem Wirkstoff MANC (modifizierter, aktivierter, natürlicher Klinoptilolith) hervorragende Eigenschaften auch für den Einsatz in der Zahnarztpraxis besitzt.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Immunsystem und Schwermetalle

Wirkung auf Leistungs- und Regenerationsfähigkeit

Das Institut für Sportmedizin an der Universität Potsdam betreut in langjähriger Tradition den Olympiastützpunkt in Potsdam. Neben dem Einsatz mechanisch-technischer Komponenten setzt das Institut im Rahmen der Erprobung natürlicher Mittel froximun-Medizinprodukte zur Steigerung der Regenerationsfähigkeit bei Ruderern ein.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Wirkung auf Leistungs- und Regenerationsfähigkeit

Bioelektronische Terrain-Analyse

Karl-Otto Fischer, Heilpraktiker aus Stuhr und stellvertretender Vorsitzender des Heilpraktikerverbandes Bremen, dokumentierte mittels Bioelektronischer Terrain-Analyse nach Prof. Vincent seine Verlaufsbeobachtungen.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Bioelektronische Terrain-Analyse

froximun Transfer

Dr. Erwin Walraph, Immunologe, erklärt die Wirkung von froximun Transfer, welches aus MANC (modifizierter, aktivierter, natürlicher Klinoptilolith) und Colostrum, einem Immunfaktor, besteht.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → MAC, Colostrum, Transferfaktoren

Therapie von Nahrungsmittelallergien

Dr. Erwin Walraph, Immunologe und Leiter des Immunologischen Labors Neubrandenburg, dokumentierte im vorliegenden Fall die Therapie einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit und Nahrungsmitteltherapie mit froximun cama.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Therapie von Nahrungsmittelallergien

Absorption Schwermetalle

Im Auftrag der ASTRA GmbH, einer Vorgesellschaft der froximun AG, führte das unabhängige Prüflabor Wolfener Analytik GmbH eine Absorptionsstudie für MAC durch.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Absorption Schwermetalle

Resorptionsverhalten von Klinoptilolith

Dr. Nikolai Daskaloff führte eine in-vivo Studie zur Resorption von aktiviertem Klinoptilolith (MAC) im menschlichen Verdauungstrakt durch.

Möchten Sie gerne mehr zu diesem Thema lesen? → Resorptionsverhalten von Klinoptilolith

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allg. Geschäftsbedingungen

Preisangaben

Alle Preise verstehen sich für Lieferungen innerhalb der Schweiz inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen MwSt. Die Preise sind verbindlich und gelten im Moment der Bestellung. Allfällige Preisänderungen, die nach der Bestellung in Kraft treten, werden nicht berücksichtigt. Wir behalten uns Preisanpassungen ausdrücklich vor.

 

Bestellungen

Alle Bestellungen sind grundsätzlich verbindlich. Bei Lieferhindernissen werden Sie per Email informiert. Vorübergehend nicht lieferbare Produkte werden schnellst möglich nachgeliefert.

 

Zahlungsart

Bestellungen im Inland erfolgen per Rechnung; im Ausland gegen Vorauskasse.

 

Versand

Lieferungen erfolgen auf normalem Postweg. Abweichende Lieferformen (z.B. 'Eingeschrieben' oder Expresszustellung) müssen im Feld 'Nachrichten' vermerkt werden und gehen zu Lasten des Käufers.

 

Rücksendung

Rücknahme von Produkten ist nur im Fall von nachgewiesenen Herstellungs- fehlern und Falschlieferungen möglich. Produkte werden in diesen Fällen ersetzt. Keine Geldrückerstattung.

 

Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Zürich.

FROXIMUN Patenterteilung USA

Urkunde United States Patent

Und wieder ist ein weiterer Meilen- stein genommen. Am 25.06.2015 wurde die offizielle Urkunde direkt vom Patentamt der USA nach Schlanstedt FROXIMUN Germany zugestellt. Die Schutzrechte belaufen sich wie in Europa auf die Bindung und Ausleitung von bestimmten Aminen ( Histamin usw.) aus dem menschlichen Organimus bzw. der Hautoberfläche auf Basis von Klinoptilolith-Zeolith.

Was ist Klinoptilolith-Zeolith?

Der Grundstoff der froximun® Produkte besteht aus Klinoptilolith-Zeolith, MANC® (modifizierter und aktivierter, natürlicher Klinoptilolith) welches aus Vulkangestein gewonnen wird. Die Oberfläche der Kristalle ist mit negativen Teilchen, sogenannten Elektronen besetzt, die die aggressiven Freien Radikale anbinden resp. neutralisieren. Freie Radikale entstehen aus der Zellatmung die sich im Körper verteilen. Die Freien Radikale spielen bei der Entstehung von Herz- und Krebserkrankungen sowie im Alterungsprozess, eine entscheidende Rolle. Daher ist es von grösster Wichtigkeit, sie aus dem Organismus zu entfernen. Klinoptilolith-Zeolith ist durch seine molekulare Struktur in der Lage, im Magen-Darmbereich Schadstoffe aufzunehmen, zu binden und auszuscheiden.

 

Die Funtionsweise von Klinoptilolith-Zeolith

froximun® Medizinprodukte durchwandern den Magen-Darm-Trakt und binden dabei verschiedene Giftstoffe wie das Verdauungsgift Ammonium sowie die Schwermetalle Blei und Quecksilber. Die gebundenen Giftstoffe werden auf natürlichem Weg ausgeschieden, dies noch bevor sie in den Blutkreislauf gelangen. froximun® gelangt nie in den Blutkreislauf. Die Entlastung der körpereigenen Entgiftungsorgane verbessert die Abwehrleistung und stärkt das Immunsystem.

 

froximun® Medizinprodukte wirken rein physikalisch. Dies ermöglicht ein besonders breites Anwendungsspektrum bei gleichzeitig sehr hoher Verträglichkeit. Die Einnahme ist sowohl therapeutisch als auch vorbeugend äusserst empfehlenswert.

 

Die wichtigsten Wirkungen von Klinoptilolith-Zeolith

    
  • Gesunderhaltung sowie Vorbeugung und Linderung von Krankheiten.
  • Natürliche Entlastung der körpereigenen Entgiftung (Leber, Niere).
  • Verringerung der oxidativen Vorgänge im Körper (Alterung).
  • Unterstützung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.
  • Stärkung der Abwehrkräfte sowie Förderung der Vitalität und der Lebensfreude.
  • Förderung der Wundheilung bei operativen Eingriffen.
  • Regulation des Hormonhaushalts auf natürliche Weise.
  • Wiederherstellung des Säure-/Basenhaushalt.
  • Regeneration des Wasserhaushalts.
  • Ablagerungen in den Blutgefässen werden kontinuierlich abgebaut.
  • Bei Bakteriellen-, Viralen- und Pilzinfektionen bindet froximun® diese Substanzen und scheidet sie aus.
  • Wiederaufbau des Knochens- und Knorpelgewebes.
  • Fördert die Darmtätigkeit – der Darm kann sich regenerieren da Klinoptilolith ein 100% wirksamer Ballaststoff ist.
  • Entlastet die Nieren – Klinoptilolith wirkt basisch und ist auch imstande, überflüssige Säuren etwas aus Nahrungseiweiss und Stickstoffverbindungen zu binden.